Lebensgefährliche Kohlenmonoxid-Vergiftungen diesen Winter verhindern

Mit Start der Heizsaison steigt auch wieder die Gefahr von lebensgefährlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen in den eigenen vier Wänden. Durchschnittlich werden knapp 3.500 Patientinnen und Patienten jährlich mit einer Kohlenmonoxid-Vergiftung in Deutschlands Krankenhäuser eingeliefert. Jede Sechste endet tödlich. Häufige Ursache eines CO-Vorfalls sind verstopfte oder blockierte Abgasrohre und Schornsteine sowie die mangelnde Weiterlesen

„Mayday, Mayday, Mayday“ – Notfalltraining für Atemschutzgeräteträger

Das Arbeiten unter Atemschutz ist eine der wichtigsten, aber auch anspruchsvollsten und gefährlichsten Tätigkeiten bei der Feuerwehr. Die Sicherheit der Atemschutztrupps hat daher oberste Priorität. Zu diesem Zweck wird eine Atemschutzüberwachung durchgeführt und ein Sicherheitstrupp steht jederzeit für den Notfall bereit. Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt, wenn es darum Weiterlesen

Brandverdacht und Verkehrsunfall in der Sindlinger Straße

Mit zwei völlig unterschiedlichen Einsatzstichworten wurden wir am Donnerstag und Freitag in die Sindlinger Straße alarmiert. Am Donnerstag wurden wir um 17:55 Uhr alarmiert: Gemeldet wurde ein Brand an einem Gebäude zwischen Okriftel und Sindlingen. Bereits auf der Anfahrt war deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort Weiterlesen

Im Brandfall besonders gefährdet: Senioren und Eigenheimbesitzer

Freitag, der 13. Oktober ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Für die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Aktionstages Eigenheimbesitzer und Senioren, die besonders gefährdet sind. 61 Prozent der Brandtoten in Deutschland sind gemäß des Statistischen Bundesamtes über 65 Jahre alt, diese machen aber nur 22 % der Bevölkerung Weiterlesen

Wechselladerfahrzeug „Katastrophenschutz“ offiziell übergeben

Im Rahmen der alljährlichen Landesbeschaffung für den Hessischen Katastrophenschutz hat Innenminister Peter Beuth heute in Johannisberg 19 neue Wechselladerfahrzeuge sowie neun Rettungsboote an die Einheiten des Hessischen Katastrophenschutzes übergeben. Darunter auch ein Wechselladerfahrzeug „WLF 26/6900“ mit einem Abrollbehälter „AB-Pritsche“ für den Main-Taunus-Kreis, das bei der Feuerwehr Hattersheim stationiert wird. Die Weiterlesen

Mini- und Jugendfeuerwehren bei der Aktion „Sauberhaftes Hattersheim“

Unsere Feuerlöwen, Löschzwerge & Löschdrachen nahmen am Dienstag gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr an der Aktion „Sauberhaftes Hattersheim“ teil. Die Kinder & Jugendlichen waren hierfür in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim unterwegs um erfolgreich weggeworfenen Müll aufzusammeln. Das Ziel war hierbei nicht nur die Säuberung der öffentlichen Flächen und Wege, sondern auch Weiterlesen

Bundesweiter Warntag: Nicht alle Sirenen in Hattersheim haben ausgelöst

Um 11 Uhr klingelten am Donnerstag zahlreiche Handys, Warnapps schlugen Alarm und Sirenen heulten. Insgesamt haben die Warnsysteme zuverlässig funktioniert. Jedoch lösten in Hattersheim nicht alle Sirenen aus. Dem Referat Brand- und Bevölkerungsschutz der Stadt Hattersheim am Main sind drei Sirenen bekannt, die scheinbar nicht liefen. Die Ertüchtigung und teilweise Erneuerung der Weiterlesen

Große Feierlichkeit auf dem Marktplatz in Hattersheim

Etwas mehr als 10 Jahre und über 400 Übungstage nach Gründung der Minifeuerwehr, wurde gestern bei bestem Wetter auf dem Marktplatz das Jubiläum der Hattersheimer Feuerlöwen gefeiert. Ihren ersten „Einsatz“ konnten interessierte Kinder bei einem Feuerwehr-Parcours absolvieren, indem sie Löschfahrzeuge zum Einsatzort fahren, Geräte erkennen, Schläuche auswerfen, ein Feuer löschen Weiterlesen

Jugendfeuerwehren in Mosonmagyaróvár: Eine Woche voller Abenteuer und Völkerverständigung

Vom 19. bis 27. August verbrachten 22 engagierte Jugendliche und ihre Betreuerinnen und Betreuer der Jugendfeuerwehren aus Hattersheim, Eddersheim und Okriftel eine ereignisreiche Woche in der ungarischen Partnerstadt Mosonmagyaróvár. Die Stadtjugendfreizeit bot wieder zahlreiche Highlights und stärkte die internationale Zusammenarbeit. Die Woche begann mit der Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Weiterlesen