Feuerwehren teilen wichtige Sicherheitstipps für die Advents- und Weihnachtszeit

Die Feuerwehren im Main-Taunus-Kreis haben sich zusammengetan, um allen Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Sicherheitstipps für die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit zu geben. Gemeinsam wollen sie dazu beitragen, dass die festliche Jahreszeit sicher und besinnlich verläuft. Die Advents- und Weihnachtszeit sollte eine Zeit der Freude und Besinnlichkeit sein. Dennoch dürfen wir Weiterlesen

Lebensgefährliche Kohlenmonoxid-Vergiftungen diesen Winter verhindern

Mit Start der Heizsaison steigt auch wieder die Gefahr von lebensgefährlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen in den eigenen vier Wänden. Durchschnittlich werden knapp 3.500 Patientinnen und Patienten jährlich mit einer Kohlenmonoxid-Vergiftung in Deutschlands Krankenhäuser eingeliefert. Jede Sechste endet tödlich. Häufige Ursache eines CO-Vorfalls sind verstopfte oder blockierte Abgasrohre und Schornsteine sowie die mangelnde Weiterlesen

Im Brandfall besonders gefährdet: Senioren und Eigenheimbesitzer

Freitag, der 13. Oktober ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Für die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Aktionstages Eigenheimbesitzer und Senioren, die besonders gefährdet sind. 61 Prozent der Brandtoten in Deutschland sind gemäß des Statistischen Bundesamtes über 65 Jahre alt, diese machen aber nur 22 % der Bevölkerung Weiterlesen

Bundesweiter Warntag: Nicht alle Sirenen in Hattersheim haben ausgelöst

Um 11 Uhr klingelten am Donnerstag zahlreiche Handys, Warnapps schlugen Alarm und Sirenen heulten. Insgesamt haben die Warnsysteme zuverlässig funktioniert. Jedoch lösten in Hattersheim nicht alle Sirenen aus. Dem Referat Brand- und Bevölkerungsschutz der Stadt Hattersheim am Main sind drei Sirenen bekannt, die scheinbar nicht liefen. Die Ertüchtigung und teilweise Erneuerung der Weiterlesen

Für den Notfall vorsorgen – Für alle Fälle vorbereitet sein

Kostenloser Ratgeber liegt bei der Stadt Hattersheim am Main und in Arztpraxen zur Mitnahme bereit In den letzten Jahren geraten Menschen in ganz Deutschland leider immer wieder in Notsituationen, insbesondere durch wetterbedingte Katastrophen. Sei es durch Unwetter und Starkregenfälle, die zu Sturzfluten und Überschwemmungen führen und verheerende Schäden hinterlassen, oder Weiterlesen