Arbeitsreicher Sonntag für Hattersheimer Feuerwehren

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main waren am Sonntag zu drei Einsätzen innerhalb weniger Stunden gerufen worden. Feldbrand am Tierheimweg Am Sonntagnachmittag gegen 14:33 Uhr geriet hinter dem Hattersheimer Tierheim ein Getreidefeld in Brand, während Mäharbeiten durchgeführt wurden. Dank des raschen Eingreifens eines Landwirts mit einem Grubber konnte eine größere Weiterlesen…

94 Unwettereinsätze nach Sturm in Okriftel am Main

Am gestrigen Donnerstagabend wurde das Ortsgebiet von Okriftel von einem heftigen Unwetter mit einer Windhose heimgesucht. Die Auswirkungen des Sturms waren verheerend, da zahlreiche Bäume teilweise auf Häuser und Autos stürzten, Äste abknickten und sogar ganze Dächer beschädigten. Das sorgte für einen arbeitsreichen Abend der Feuerwehren. Insgesamt 94 Einsatzstellen wurden Weiterlesen…

Erste und zweite Plätze für die Leistungsgruppen aus Eddersheim und Hattersheim

Vier Wettkampfmannschaften der Feuerwehren Bad Soden, Eddersheim und Hattersheim sowie eine gemischte Mannschaft aus dem Main-Taunus-Kreis zeigten am Sonntag auf dem Gelände des Katastrophenschutzlagers in Flörsheim-Weilbach ihr Können.  Den Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung konnte die Feuerwehr Eddersheim mit 99 Prozentpunkten für sich entscheiden. Als Kreissieger haben sie sich damit für Weiterlesen…

Abnahme der Kinderflamme auf den Okrifteler Mainwiesen

Achtung Schlauch!“, „Wasser marsch!“ und „Achtung Leine!“ hallte es gestern Mittag über die Okriftler Mainwiesen. Denn dort fand die Abnahme der Kinderflamme der Minifeuerwehren Hattersheim, Eddersheim, Okriftel und Kriftel statt. Die Kinderflamme ist ein Feuerwehrabzeichen, das aus 4 Stufen besteht. Einmal im Jahr können unsere Minis zeigen, was sie schon Weiterlesen…

Feuer in Schule, mehrere verletzte und vermisste Kinder

Am vergangenen Montag fand eine Einsatzübung mit allen drei Wehren an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Hattersheim statt. Angenommenes Szenario war ein fehlgeschlagenes Experiment in einem Chemieraum während des Schulbetriebes mit anschließendem Brandereignis und Verrauchung der Schule sowie einer hohen Anzahl an verletzten und vermissten Schülerinnen und Schüler. Simuliert wurden die Verletzten Weiterlesen…

Vegetationsbrandbekämpfung in Theorie und Praxis

Die Flammen lodern, das Feuer breitet sich über das Feld aus, Feuerwehrleute bekämpfen den Brand mit Löschrucksäcken, Feuerpatschen und Strahlrohren. Das ist der Abschluss eines Seminars zur Vegetationsbrandbekämpfung, das am Samstag in Hattersheim stattfand. Zuvor hatten die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Hattersheim, Eddersheim und Okriftel sowie Hochheim Weiterlesen…

Ausbildung zum Drehleiter-Ausbilder

Zehn Feuerwehrleute aus dem Main-Taunus-Kreis absolvierten am vergangenen Wochenende in Hattersheim eine dreitägige Ausbildung zum Ausbilder für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen. Damit sind nun auch zwei Hattersheimer Feuerwehrleute qualifiziert, Drehleitermaschinisten und -besatzungen auf Standortebene auszubilden. Ausbilder von DREHLEITER.info, einer Initiative der GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH, vermittelten den Teilnehmern in 24 Weiterlesen…