Demokratische Werte mit Kreide sichtbar gemacht – Jugendfeuerwehr bringt Werte auf den Schulhof

Mit Straßenmalkreide für Demokratie – unter diesem Motto beteiligten sich die Jugendfeuerwehren der Stadt Hattersheim am Main am hessenweiten Aktionstag „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“. Bereits am Vorabend, dem 28. August, haben Mitglieder der Jugendfeuerwehr Eddersheim gemeinsam mit Stadtjugendfeuerwehrwartin Svenja Baum und Jugendfeuerwehrwart Sebastian Zengeler zentrale demokratische Werte wie Freiheit, Respekt, Gerechtigkeit, Weiterlesen

Jugendfeuerwehren erleben abwechslungsreiche Woche in der Region Salzburg

Rund 30 Jugendliche und Betreuende der Jugendfeuerwehren der Stadt Hattersheim am Main verbrachten vom 27. Juli bis 2. August 2025 eine erlebnisreiche Woche in der Region Salzburg in Österreich. Die abwechslungsreiche Freizeit bot eine gelungene Mischung aus Sport, Natur, Kultur und spannenden Einblicken in Feuerwehr- und Rettungswesen. Zu den Höhepunkten Weiterlesen

Danke sagen in Badehose – Familienfest der Feuerwehren im Freibad

Am Samstag feierten die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main ihr traditionelles Familienfest im Hattersheimer Freibad. Rund 250 Feuerwehrangehörige aus Hattersheim, Okriftel und Eddersheim sowie ihre Familienmitglieder genossen einen entspannten Sommertag fernab von Einsätzen, Schulungen und Dienstalltag. Stadtbrandinspektor David Tisold und Stadtverordnetenvorsteher Georg Reuter eröffneten das Fest und begrüßten die Weiterlesen

27 Jugendliche legen erfolgreich Jugendflamme Stufe 1 ab

In dieser Woche konnten insgesamt 27 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Hattersheim und Eddersheim erfolgreich die Jugendflamme Stufe 1 ablegen. Die Prüfungen fanden am Dienstag bei der Jugendfeuerwehr Hattersheim und am Donnerstag bei der Jugendfeuerwehr Eddersheim statt. Die Jugendflamme ist ein bundesweit einheitliches Ausbildungs- und Leistungsabzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr. In der Stufe Weiterlesen

Feierliche Ernennung und Verabschiedung von Führungskräften

Nach den Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren stand am Montagabend ein besonderer Termin an: Bürgermeister Klaus Schindling nahm im Kreise des Wehrführerausschusses die feierliche Ernennung und Verabschiedung von Führungskräften vor. Maurice Ladurner wurde zum 1. stellvertretenden Stadtbrandinspektor ernannt und in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen, Svenja Dümmler übernimmt künftig die Weiterlesen

Jahresauftaktübung der Jugendfeuerwehren: Großeinsatz auf dem Wertstoffhof

Die Hattersheimer Jugendfeuerwehren hatten am Sonntag richtig viel zu tun. Bei einem Wohnungsbrand, einer Grubenrettung und einem Feuer im Freien waren die 25 Jugendlichen aus Hattersheim, Okriftel und Eddersheim auf dem Wertstoffhof gefragt. Sie mussten die Brände löschen und mehrere „Verletzte“ retten. Alle Szenarien wurden unter realistischen Bedingungen vorbereitet und Weiterlesen

Mehr Ausbildung, weniger Einsätze und Neuwahlen: Hattersheimer Feuerwehren setzen auf Weiterentwicklung

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main trafen sich am Freitag zu ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung, die neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch einen kleinen Ausblick auf das laufende Jahr sowie Ehrungen und Beförderungen beinhaltete. Außerdem standen die Wahlen der stellvertretenden Stadtbrandinspektoren an. Zum 1. Stellvertreter wurde Maurice Ladurner Weiterlesen

Anerkennung herausragender Leistungen beim dritten Neujahrsempfang

Bürgermeister Klaus Schindling und Stadtbrandinspektor David Tisold luden am Sonntag zum bereits dritten Neujahrsempfang der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main ein. In festlicher Atmosphäre wurden herausragende Leistungen gewürdigt und die Bedeutung des Ehrenamtes im Brandschutz hervorgehoben. Rund 140 Feuerwehrangehörige und ihre Familien sowie Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft nahmen Weiterlesen

Rodelausflug bei bestem Winterwetter

Für 38 Jugendliche und Betreuerinnen und Betreuer der drei Hattersheimer Jugendfeuerwehren ging es heute gemeinsam mit der Kreisjugendfeuerwehr Main-Taunus zum alljährlichen Rodelausflug nach Winterberg (Sauerland). Bei bestem Winterwetter hatten die Jugendlichen jede Menge Spaß und konnten sich so richtig austoben. Ob rasante Abfahrten oder gemütliches Beisammensein – der Tag hatte Weiterlesen