Nach den Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren stand am Montagabend ein besonderer Termin an: Bürgermeister Klaus Schindling nahm im Kreise des Wehrführerausschusses die feierliche Ernennung und Verabschiedung von Führungskräften vor.

Maurice Ladurner wurde zum 1. stellvertretenden Stadtbrandinspektor ernannt und in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen, Svenja Dümmler übernimmt künftig die Funktion der Jugendfeuerwehrwartin der Jugendfeuerwehr Okriftel.

Verabschiedet aus dem Ehrenbeamtenverhältnis wurden an diesem Abend die bisherigen stellvertretenden Stadtbrandinspektoren Florian Prager und Uwe Schabel. Beide haben über viele Jahre Führungsverantwortung übernommen und die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main maßgeblich geprägt.

Wir bedanken uns herzlich bei den ausgeschiedenen Führungskräften für ihr großes Engagement und wünschen den neu Ernannten viel Erfolg und allzeit eine gute Hand in ihren verantwortungsvollen Ämtern!

Das Ehrenbeamtenverhältnis ist eine besondere Form des öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses. Bei den Freiwilligen Feuerwehren betrifft es bestimmte Führungspositionen – zum Beispiel Wehrführerinnen und Wehrführer oder Stadtbrandinspektorinnen und Stadtbrandinspektoren. Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte nehmen ihre Aufgaben ehrenamtlich wahr, sind aber für die Dauer ihrer Amtszeit rechtlich wie Beamtinnen und Beamte gestellt, z.B. hinsichtlich ihrer Verantwortlichkeiten, Rechte und Pflichten. Die Bestellung erfolgt durch die Kommune und ist gesetzlich geregelt.