Fast jeder zweite Wohnungsbrand entsteht in der Küche – Herdwächter bieten effektiven Schutz

Die Küche ist der gefährlichste Ort in der Wohnung: Nach Angaben der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) entstehen 48 Prozent aller Wohnungsbrände am Herd. Häufigste Ursache ist unbeaufsichtigtes oder vergessenes Essen. Besonders betroffen sind ältere Menschen, die mit zunehmendem Alter unter Vergesslichkeit oder eingeschränkter Reaktionsfähigkeit leiden. Laut Statistischem Weiterlesen

Neue Technik-Seite mit 3D-Rundgang der HLF 20

Moderne Fahrzeuge und Technik sind das Rückgrat unserer Einsatzfähigkeit. Ab sofort gibt es auf unserer Website eine neue Technik-Seite, die erstmals eine Übersicht über rund 50 Fahrzeuge, Abrollbehälter und Anhänger der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main bietet. Ein besonderes Highlight: der 3D-Rundgang durch unsere drei baugleichen Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF 20). Weiterlesen

Von Gasgeruch bis Fahrzeugbrand – Hattersheimer Feuerwehren mehrfach gefordert

Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter den Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main. Mehrfach wurden die Einsatzkräfte alarmiert – von Gasgeruch über Aufzugsrettungen aufgrund eines Stromausfalls bis hin zu einer Tierrettung und einem Fahrzeugbrand. Freitagabend: Gasgeruch in Eddersheim Am Freitagabend bemerkten Passanten zunächst um 20:14 Uhr in der Propsteistraße in Eddersheim Weiterlesen

Teamgeist, Technik und Taktik: Jugendfeuerwehren üben gemeinsam in Sindlingen

Mit Blaulicht, Schlauchleitungen und großem Engagement haben am Samstag rund 100 Nachwuchskräfte aus den Jugendfeuerwehren und Jugendrotkreuz-Gruppen des westlichen Main-Taunus-Kreises eindrucksvoll gezeigt, was sie im Rahmen ihrer Ausbildung gelernt haben. Im Rahmen der Großübung „MTK-West 2025“ verwandelte sich das Gelände der Frankfurter Kläranlage in Sindlingen in eine große Übungslandschaft. Auf Weiterlesen

Demokratische Werte mit Kreide sichtbar gemacht – Jugendfeuerwehr bringt Werte auf den Schulhof

Mit Straßenmalkreide für Demokratie – unter diesem Motto beteiligten sich die Jugendfeuerwehren der Stadt Hattersheim am Main am hessenweiten Aktionstag „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“. Bereits am Vorabend, dem 28. August, haben Mitglieder der Jugendfeuerwehr Eddersheim gemeinsam mit Stadtjugendfeuerwehrwartin Svenja Baum und Jugendfeuerwehrwart Sebastian Zengeler zentrale demokratische Werte wie Freiheit, Respekt, Gerechtigkeit, Weiterlesen

Unterstützung bei Lagerhallenbrand in Bad Soden-Neuenhain

In der Nacht zum Samstag brannte in Bad Soden-Neuenhain eine Lagerhalle vollständig aus. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus dem gesamten Main-Taunus-Kreis war im Einsatz. Auch rund 20 Einsatzkräfte aus Hattersheim unterstützten. Kurz nach 2 Uhr wurde zunächst der in Hattersheim stationierte Abrollbehälter Einsatzleitung mit der Führungsgruppe der Technischen Einsatzleitung alarmiert. Weiterlesen

Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid steigt im Sommer deutlich

Die Gefahr durch Kohlenmonoxid (CO) nimmt in den Sommermonaten deutlich zu. Die Initiative „CO macht KO“ warnt vor einem Anstieg lebensbedrohlicher CO-Vergiftungen – insbesondere in Haushalten mit veralteten oder schlecht gewarteten Feuerstätten sowie in Ferienunterkünften und Campingfahrzeugen. Sogenannte Inversionswetterlagen erhöhen die Gefahr zusätzlich. Alarmierend: 830.000 Mängel trotz Überprüfung, rund 90.000 Weiterlesen

Jugendfeuerwehren erleben abwechslungsreiche Woche in der Region Salzburg

Rund 30 Jugendliche und Betreuende der Jugendfeuerwehren der Stadt Hattersheim am Main verbrachten vom 27. Juli bis 2. August 2025 eine erlebnisreiche Woche in der Region Salzburg in Österreich. Die abwechslungsreiche Freizeit bot eine gelungene Mischung aus Sport, Natur, Kultur und spannenden Einblicken in Feuerwehr- und Rettungswesen. Zu den Höhepunkten Weiterlesen