Neuer Abrollbehälter für die Technische Einsatzleitung

Der Main-Taunus-Kreis rüstet seinen Katastrophenschutz weiter auf. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurde ein so genannter Abrollcontainer beschafft, von dem aus größere Einsätze geführt werden können. „Ausreichend Platz und ausreichende Ausstattung ist eine wichtige Voraussetzung für die Einsatzführung. Wir unterstützen damit unsere Einsatzkräfte und tragen so zur Sicherheit im Kreis Weiterlesen

Strategische Neuausrichtung der Hattersheimer Feuerwehren: Drei Hilfeleistungslöschfahrzeuge in Dienst gestellt

In einem wichtigen Schritt zur Modernisierung und Erhöhung der Einsatzbereitschaft hat die Stadt Hattersheim am Main drei baugleiche Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF 20) für die drei Stadtteilfeuerwehren beschafft. Nachdem die Maschinisten und die Mannschaft bereits intensiv in die hochmodernen Fahrzeuge und deren umfangreiche Ausstattung eingewiesen und geschult wurden, konnten die Fahrzeuge am Weiterlesen

Leistungsgruppen Eddersheim und Hattersheim verteidigen Plätze 1 und 2

Fünf Wettkampfmannschaften der Feuerwehren Bad Soden, Eddersheim, Hattersheim, Hochheim und Kriftel sowie eine gemischte Mannschaft aus dem Main-Taunus-Kreis zeigten am Sonntag auf dem Gelände des Katastrophenschutzlagers in Flörsheim-Weilbach ihr Können. Der amtierende Kreissieger Eddersheim konnte seinen 1. Platz verteidigen und darf den Main-Taunus-Kreis erneut beim Bezirksentscheid vertreten. Die Leistungsgruppe aus Weiterlesen

Wasserrettungsübung auf dem Main bei Hochheim: Erfolgreicher Einsatz von rund 100 Einsatzkräften

Am Samstag führten die MTK-Feuerwehren eine Wasserrettungsübung auf dem Main bei Hochheim durch. Bei einem simulierten Kanuausflug einer Jugendgruppe kam es zu einem Bootsunfall im Bereich der Staustufe Kostheim, bei dem mehrere Personen im Wasser trieben und eine Person unterging. Dank dem schnellen Einsatz von rund 100 Einsatzkräften aus Feuerwehren, Weiterlesen

Küchenbrand im Schlockerhof – Feuerwehr simuliert realistischen Einsatz

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main führten am Mittwochabend eine unangekündigte Alarmübung durch, um ihre Einsatzbereitschaft und Koordination in einem realistischen Szenario zu testen. Die Übung begann um 17:49 Uhr mit der Meldung einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Schlockerhof in der Dürerstraße in Hattersheim. Was zunächst als Routineeinsatz gemeldet wurde, Weiterlesen

Aufbau des „Betreuungsplatzes 50“ in der Sporthalle Karl-Eckel-Weg geübt

Gemeinsam mit dem DRK OV Hattersheim haben wir am Samstagvormittag den Aufbau unseres Betreuungsplatzes 50 geübt. Ziel der Übung war es, die grundsätzlichen Abläufe und den Aufbau in der Sporthalle am Karl-Eckel-Weg exemplarisch durchzuspielen. Zum Schutz des Hallenbodens wurden zunächst Teppiche ausgelegt. Anschließend wurden die bei Feuerwehr und DRK sowie Weiterlesen

Terminankündigung: Vielfältige Veranstaltungen bei den Hattersheimer Feuerwehren

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main laden auch in diesem Jahr wieder zu einer Reihe von spannenden und unterhaltsamen Veranstaltungen ein. Von Klassikertagen mit Grillstand bis hin zur Feuerwehrleistungsübung und einer Jubiläumsfeier ist für jeden etwas dabei. Am 25. und 26. Mai finden die Klassikertage mit Grillstand und Feuerwehr-Aktionen Weiterlesen