Wechsel an der Spitze der Hattersheimer Jugendfeuerwehren

Im Rahmen der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main fand am Freitag ein wichtiger Wechsel statt. Christian Becker, der seit 2015 das Amt des Stadtjugendfeuerwehrwartes innehatte, übergab dieses Amt an Svenja Baum. Bürgermeister Klaus Schindling und Stadtbrandinspektor David Tisold nahmen die offizielle Entpflichtung und Ernennung vor. Christian Weiterlesen

Hohes Engagement bei 685 Einsätzen – Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main blicken auf ein herausforderndes Jahr zurück

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main versammelten sich am Freitag zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung, die nicht nur einen Rückblick auf das vergangene Jahr bot, sondern auch einen kleinen Ausblick auf dieses Jahr sowie Ehrungen und Ernennungen beinhaltete. Die Veranstaltung wurde durch Grußworte von Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Klaus Schindling eröffnet, Weiterlesen

Ereignisreicher Wochenstart: Chemikalienunfall, Verkehrsunfall, Gasalarm und Brandmeldeanlagen

Mit fünf sehr unterschiedlichen Einsätzen begann die Woche für die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main ereignisreich. Die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer hatten einen Chemieunfall, einen Verkehrsunfall, einen vermeintlichen Gasalarm sowie zwei Brandeinsätze aufgrund ausgelöster Brandmeldeanlagen zu bewältigen. Bügeleisen mit Adblue gefüllt Mit der Meldung „Unfall mit Chemikalien“ wurden die Weiterlesen

Schulung: Effektive Nutzung der Seilwinden für sichere Rettungseinsätze

Die drei neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF) sind ebenso wie der Hattersheimer Rüstwagen (RW 1) mit einer maschinellen Zugeinrichtung ausgestattet. Diese Seilwinde dient zum Ziehen oder Sichern einer Last, zum Beispiel eines verunfallten Fahrzeuges. Um die Seilwinde im Feuerwehreinsatz sicher und vorschriftsmäßig einsetzen zu können, wurden an diesem Wochenende Maschinisten und Führungskräfte Weiterlesen

Feuerwehr Hattersheim als „Feuerwehr des Monats“ ausgezeichnet

Der hessische Innenminister Roman Poseck hat die Freiwillige Feuerwehr Hattersheim zur „Feuerwehr des Monats Januar 2024“ gekürt. Die Brandschützer erhielten die Auszeichnung stellvertretend für alle drei Hattersheimer Feuerwehren für ihren gelungenen Weihnachtsfilm, mit dem sie auf unkonventionelle Weise für ehrenamtliches Engagement in den Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main werben. Weiterlesen

Drei Jahrzehnte Rauchwarnmelder: Gesetzliche Installationspflicht rettet Leben!

Vor mehr als 30 Jahren waren Rauchwarnmelder in Wohngebäuden in Deutschland so gut wie nicht vorhanden. Gemeinsam ziehen der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter der Berufsfeuerwehren in Deutschland (AGBF bund), Jochen Stein, angesichts des Europäischen Tags des Notrufs 112 Weiterlesen

Notruf 112: Qualifizierte Hilfe am anderen Ende der Leitung – Europaweit

„Die 112 steht für 500 Millionen Menschen in ganz Europa für schnelle, zuverlässige Hilfe. Wer hier anruft, erreicht qualifizierte Hilfe“, informiert Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich des Europäischen Tag des Notrufs am Sonntag, 11. Februar. „Der Mensch am anderen Ende der Leitung fragt alles ab, was für Weiterlesen

Über 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz sorgen für Sicherheit bei Fassenachtsumzug

Während des Hattersheimer Fassenachtszuges sorgten die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz, der Polizei und der Stadtpolizei für die Sicherheit der Närinnen und Narren. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr postierten sich an verschiedenen Stellen rund um den Fastnachtszug, um im Alarmfall schnellstmöglich jeden Ort im Weiterlesen