
Bezeichnung | Gerätewagen-Logistik 1 Hochwasser |
Kurzbezeichnung | GW-L 1 HW |
Funkrufname | Florian Hattersheim 3-64 |
Kennzeichen | WI-KS 1633 |
Fahrgestell | MAN TGM 13.250 4×4 BL |
Ausbau | GIMAEX |
Besatzung | 1/5/6 |
Wasservorrat | – |
zGM | 13,0 Tonnen |
Baujahr | 2013 |
Der Gerätewagen-Logistik Hochwasserschutz (GW-L1 HW) ist ein Einsatzfahrzeug des Katastrophenschutzes des Landes Hessen und bei der Freiwilligen Feuerwehr Eddersheim stationiert. Das Land Hessen hat im Jahr 2013 insgesamt 26 dieser Fahrzeuge beschafft und jedem Landkreis bzw. jeder kreisfreien Stadt ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
Der GW-L1 HW ist speziell für den Einsatz bei Hochwasserlagen ausgerüstet. Seine Beladung befindet sich auf insgesamt neun Rollcontainern, die je nach Einsatzlage flexibel entnommen und genutzt werden können. Dazu gehören leistungsstarke Hochwasserpumpen, Stromerzeuger mit Beleuchtungssätzen, umfangreiches Schlauchmaterial sowie Werkzeuge und Ausrüstung für die Technische Hilfeleistung. Ergänzt wird dies durch persönliche Schutzausrüstung wie Watstiefel und Rettungswesten.
Neben dieser landeseinheitlichen Ausstattung besteht die Möglichkeit, ortsspezifische Zusatzbeladung im Rollcontainer „Technische Hilfe“ mitzuführen. So kann der Gerätewagen flexibel an die Bedürfnisse vor Ort angepasst werden.
Mit seiner umfangreichen Spezialausrüstung ist der GW-L1 HW ein zentrales Einsatzmittel bei Hochwasserlagen im Main-Taunus-Kreis und stellt sicher, dass die Feuerwehren im Ernstfall schnell und wirkungsvoll Hilfe leisten können.