BezeichnungWechselladerfahrzeug mit Kran
KurzbezeichnungWLF-K
FunkrufnameFlorian Hattersheim 1-67
KennzeichenMTK-F 6067
FahrgestellMercedes-Benz Arocs 4151
AusbauWalser
Besatzung1/2/3
Wasservorrat
zGM32 Tonnen
Baujahr2022

Das Wechselladerfahrzeug-Kran (WLF-K) vereint die Vielseitigkeit eines Wechselladers mit den Möglichkeiten eines leistungsstarken Ladekrans. Damit ist es eines der Spezialfahrzeuge der Feuerwehr Hattersheim und übernimmt vor allem Aufgaben in der Technischen Hilfeleistung und Logistik.

Das Fahrzeug kann – wie ein klassisches WLF – verschiedene Abrollbehälter aufnehmen und so flexibel für unterschiedliche Einsätze ausgerüstet werden. Zusätzlich verfügt es über einen fest verbauten Ladekran, der unter anderem für das Heben von Lasten, das Bergen von Fahrzeugen oder das Bewegen von Trümmern eingesetzt wird. Auch bei Unwetter- und Hochwassereinsätzen oder in der Unterstützung anderer Organisationen erweist sich der Kran als unverzichtbar.

Durch diese Kombination ist das WLF-K ein multifunktionales Einsatzmittel, das sowohl bei alltäglichen Einsätzen im Stadtgebiet als auch bei überörtlichen Anforderungen wertvolle Dienste leistet. Es ergänzt die vorhandenen Logistik- und Spezialfahrzeuge optimal und erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr Hattersheim erheblich.

Kategorien: