BezeichnungAbrollbehälter Wasser
KurzbezeichnungAB-Wasser
HerstellerSieglift
Wasservorrat8.000 Liter (10.000 Liter Füllvolumen)
zGM15,0 Tonnen
Baujahr2024

Der Abrollbehälter Wasser (AB-Wasser) wurde im September 2024 offiziell an die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main übergeben und erweitert seitdem die Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Löschwasserversorgung.

Der Container verfügt über ein Fassungsvermögen von 10.000 Litern Löschwasser. Aus Gewichtsgründen werden im Regelfall 8.000 Liter mitgeführt, sodass der Abrollbehälter jederzeit flexibel und sicher eingesetzt werden kann. Zusammen mit 120 Litern Schaummittel in Kanistern ist er bestens gerüstet, um Brände aller Art effektiv zu bekämpfen. Eine Rosenbauer Fox Tragkraftspritze PFPN 10-1500 sorgt für eine zuverlässige Wasserförderung, während die Schnellangriffshaspel mit 50 Meter formstabilem Schlauch einen schnellen und flexiblen Einsatz ermöglicht.

Besonders hervorzuheben ist der Wasserwerfer des Abrollbehälters, der elektrisch ferngesteuert wird und eine Förderleistung von bis zu 2.000 Litern pro Minute hat. Mit einer Wurfweite von ca. 50 Metern und der Möglichkeit, ihn auf den Kran des Wechselladerfahrzeugs (WLF-K) zu montieren, bietet er eine enorme Reichweite und Flexibilität im Einsatz. Zusätzlich sind zwei Faltbehälter mit einem Fassungsvermögen von je 5.500 Litern verlastet, um größere Löschwassermengen zur Verfügung stellen zu können.

Für den Einsatz bei Nacht oder schlechten Sichtverhältnissen ist der Abrollbehälter mit einem leistungsstarken Lichtmast ausgestattet. Zwei 100W LED-Scheinwerfer liefern insgesamt 84.000 Lumen und sorgen mit einer Lichtpunkthöhe von ca. 4,70 Metern für eine optimale Ausleuchtung der Einsatzstelle.

Mit dem Wechselladerfahrzeug (WLF) lässt sich der AB-Wasser flexibel transportieren und an der Einsatzstelle abstellen. Damit steht eine mobile Löschwasserreserve zur Verfügung, die besonders bei Bränden ohne ausreichende Hydrantenversorgung oder bei Vegetations- und Großbränden von entscheidender Bedeutung ist.

Durch den AB-Wasser verfügen die Feuerwehren der Stadt Hattersheim über ein leistungsfähiges Modul, das sowohl im eigenen Stadtgebiet als auch überörtlich eingesetzt werden kann. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur Schlagkraft im Brand- und Katastrophenschutz.

Kategorien: