„Charlie und die Feuerwehrfabrik“ – Hattersheimer Feuerwehren produzieren Weihnachtskurzfilm

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main präsentieren ihren diesjährigen Weihnachtskurzfilm „Charlie und die Feuerwehrfabrik“ – eine humorvolle und fantasievolle Parodie auf den Filmklassiker „Charlie und die Schokoladenfabrik“. Der Film richtet sich an Kinder, Familien und alle, die sich für das Ehrenamt begeistern lassen möchten. Feli Fonkas fantastische Feuerwehrfabrik Im Weiterlesen

„Bist Du bereit für den Notfall?“ erhält den Hessischen Feuerwehrpreis 2025

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main wurden am Freitag in Frankfurt am Main mit dem Hessischen Feuerwehrpreis 2025 ausgezeichnet. Prämiert wurde die umfangreiche Informationskampagne „Bist Du bereit für den Notfall?“, die sich der Stärkung der individuellen Notfallvorsorge in der Bevölkerung widmet. Im Rahmen des Ideenwettbewerbs zum diesjährigen Motto „Gemeinsam für Sicherheit, Vielfalt Weiterlesen

Lichterglanz und Blaulicht: Feuerwehren begleiten Martinszüge

In den vergangenen Tagen begleiteten die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main insgesamt sieben Sankt-Martinszüge und Martinsfeuer. Die Veranstaltungen der Kindertagesstätten sowie der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim wurden jeweils durch Brandsicherheitsdienste der Feuerwehr abgesichert. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher war die Freude besonders groß, Weiterlesen

Nächtlicher Unfall in Hattersheim: Feuerwehr rettet eingeklemmten Fahrer

In der Nacht zum Dienstag wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main um 01:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ladislaus-Winterstein-Ring in Hattersheim alarmiert. Gegenüber des Schwimmbads steckte ein Pkw zwischen zwei Pollern fest. Der Fahrer war mit beiden Beinen in der Fahrertür eingeklemmt. Die Feuerwehrkräfte konnten Weiterlesen

Überörtlicher Einsatz der Hattersheimer Drehleiter – Feuerwehren im Main-Taunus-Kreis unterstützen sich gegenseitig

Da sich die Drehleiter der Feuerwehr Hofheim am Taunus derzeit in der turnusmäßigen 10-Jahres-Wartung befindet, kommt aktuell die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim am Main verstärkt auch in den Nachbarkommunen Hofheim und Kriftel zum Einsatz. Bei bestimmten Einsatzstichworten alarmiert die Leitstelle automatisch die nächstgelegene Drehleiter – entweder als Löschzugergänzung oder auf Weiterlesen

Feuerwehren trainieren Deeskalation und taktische Eigensicherung

Zehn Einsatzkräfte der Feuerwehren Hattersheim, Eddersheim und Okriftel sowie ein Teilnehmer der Feuerwehr Hochheim haben an einem ganztägigen Seminar zur Deeskalation und taktischen Eigensicherung für Rettungskräfte teilgenommen. Das zehn Unterrichtseinheiten umfassende Seminar vermittelte praxisnahes Wissen rund um rechtliche Rahmenbedingungen, Gefahrenbewusstsein, Kommunikation und Selbstschutz im Einsatz. Neben theoretischen Grundlagen wie Notwehr, Weiterlesen

Hattersheimer Jugendfeuerwehren bei Großübung der Kreisjugendfeuerwehr Main-Taunus

Rund 140 Kinder und Jugendliche aus zehn Jugendfeuerwehren sowie dem Jugendrotkreuz nahmen am vergangenen Samstag an einer groß angelegten Übung an der Schule in Eschborn teil. Auch die Jugendfeuerwehren aus Hattersheim, Okriftel und Eddersheim waren mit dabei. Auf dem Übungsplan standen gleich mehrere realitätsnahe Szenarien: ein Großbrand, ein Gefahrstoffeinsatz, eine Weiterlesen

Empfehlungen für Notfallvorsorge: Neuer BBK-Ratgeber gibt Orientierung in unsicheren Zeiten

Am 13. Oktober, dem Internationalen Tag der Katastrophenvorsorge, hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) seinen überarbeiteten Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ vorgestellt. Das Handbuch zeigt, wie sich Bürgerinnen und Bürger mit einfachen Schritten auf mögliche Krisen wie Stromausfälle, Hochwasser oder Extremwetter vorbereiten können. Der Ratgeber enthält weiterhin Weiterlesen

Unsichtbar, geruchlos, tödlich: Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid steigt in der Heizsaison

In der Heizsaison steigt die Zahl der Rettungsdiensteinsätze, bei denen Menschen durch Kohlenmonoxid (CO) vergiftet wurden, merkbar an. Durchschnittlich kommen in Deutschland jährlich rund 3.500 Patientinnen und Patienten mit einer Kohlenmonoxid-Vergiftung ins Krankenhaus. CO ist ein gefährliches Gas, das unsichtbar, geruchs- und geschmacklos ist. Es dringt auch durch Wände sowie Weiterlesen

Gemeinsam Leben retten – Feuerwehren üben Wiederbelebung

Am Mittwochabend nahmen Feuerwehrangehörige der Feuerwehren Hattersheim am Main und Hochheim am Main an einem gemeinsamen Basic-Life-Support-Seminar (BLS) teil. Das Training diente der Qualifizierung und Auffrischung im Rahmen des Ersthelfer-Projekts „Region der Lebensretter“, das vom Deutschen Roten Kreuz im Main-Taunus-Kreis koordiniert wird. Unter der Leitung des Teams Präklinisches Notfallmanagement (PKNM) stand das praxisorientierte Üben lebensrettender Weiterlesen