Stahlbauhalle am Feuerwehrhaus in Okriftel: Gerüstkonstruktion wächst in die Höhe

Das Fundament ist gegossen, die Stahlkonstruktion wächst in die Höhe. Bis Ende der Woche soll die Aluminium-Gerüstkonstruktion der neuen Stahlbauhalle hinter dem Okrifteler Feuerwehrhaus stehen. Danach folgen die Fassadenverkleidung mit Sandwichpaneelen und die Elektroarbeiten. In der Halle werden zukünftig unter anderem die beiden Fahrzeuge der Jugendfeuerwehren sowie ein Anhänger des Weiterlesen…

Anspruchsvolle Einsatzübung: Sechs Verletzte bei Feuer auf dem Dach

Am Montagabend führte die Freiwillige Feuerwehr Hattersheim am Main eine größere Einsatzübung auf einer Baustelle in der Dürerstraße durch. Das angenommene Szenario: Bei Dacharbeiten kam es zu einem Brand und in Folge zu einer Explosion einer Druckgasflasche. Durch die Explosion wurden mehrere Bauarbeiter verletzt und stürzten teils von den Baugerüsten Weiterlesen…

Hattersheimer Feuerwehren trainieren für den Ernstfall unter Atemschutz

Das Arbeiten unter Atemschutz ist eine der wichtigsten, aber auch anspruchsvollsten und gefährlichsten Tätigkeiten bei der Feuerwehr. Bei Bränden oder Gefahrguteinsätzen ist ein Arbeiten ohne Atemschutz nicht möglich. Die Atemschutzgeräte versorgen die Einsatzkräfte 20 bis 30 Minuten lang mit Atemluft. Die Sicherheit der Atemschutztrupps hat daher oberste Priorität. Zu diesem Weiterlesen…

Bürgerversammlung: Starkregen, Hochwasserschutz und Notfallvorsorge im Fokus

Am Donnerstag fand in der Stadthalle Hattersheim eine gut besuchte Bürgerversammlung statt, bei der rund 80 Bürgerinnen und Bürger aktuelle Informationen und Entwicklungen rund um die Themen Starkregen und Hochwasserschutz erhielten. Auch die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main waren mit einem Beitrag zur Gefahrenabwehr bei Extremwetterereignissen vertreten. Starkregen und Weiterlesen…

Jahresauftaktübung der Jugendfeuerwehren: Großeinsatz auf dem Wertstoffhof

Die Hattersheimer Jugendfeuerwehren hatten am Sonntag richtig viel zu tun. Bei einem Wohnungsbrand, einer Grubenrettung und einem Feuer im Freien waren die 25 Jugendlichen aus Hattersheim, Okriftel und Eddersheim auf dem Wertstoffhof gefragt. Sie mussten die Brände löschen und mehrere „Verletzte“ retten. Alle Szenarien wurden unter realistischen Bedingungen vorbereitet und Weiterlesen…

Hattersheimer Innovationsführer “Poly-clip System” sponsert leistungsstarke Feuerwehr-Drohne

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main setzen verstärkt auf moderne Technologie, um ihre Einsätze noch effizienter und sicherer zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Drohnen, die sich seit 2021 als wertvolles Hilfsmittel bewährt haben – insbesondere bei der Erkundung von Einsatzlagen. Dank der großzügigen Weiterlesen…

In stiller Trauer

Tief bewegt müssen wir Abschied von drei engagierten und langjährigen Feuerwehrkameraden nehmen 🕯️ Innerhalb weniger Tage haben wir drei geschätzte Kameraden und sehr gute Freunde verloren! Beide haben unsere Feuerwehrfamilie über Jahrzehnte geprägt und hinterlassen eine große Lücke. Der plötzliche und unerwartete Verlust trifft uns alle tief und lässt uns Weiterlesen…