Unterstützung bei Lagerhallenbrand in Bad Soden-Neuenhain

In der Nacht zum Samstag brannte in Bad Soden-Neuenhain eine Lagerhalle vollständig aus. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus dem gesamten Main-Taunus-Kreis war im Einsatz. Auch rund 20 Einsatzkräfte aus Hattersheim unterstützten. Kurz nach 2 Uhr wurde zunächst der in Hattersheim stationierte Abrollbehälter Einsatzleitung mit der Führungsgruppe der Technischen Einsatzleitung alarmiert. Weiterlesen

Jugendfeuerwehren erleben abwechslungsreiche Woche in der Region Salzburg

Rund 30 Jugendliche und Betreuende der Jugendfeuerwehren der Stadt Hattersheim am Main verbrachten vom 27. Juli bis 2. August 2025 eine erlebnisreiche Woche in der Region Salzburg in Österreich. Die abwechslungsreiche Freizeit bot eine gelungene Mischung aus Sport, Natur, Kultur und spannenden Einblicken in Feuerwehr- und Rettungswesen. Zu den Höhepunkten Weiterlesen

Unwetterlage fordert Feuerwehren in Hattersheim am Main – 18 Einsatzstellen in rund vier Stunden

Ein plötzlich aufziehendes Unwetter mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen hat am Freitagnachmittag für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Hattersheim am Main gesorgt. Bereits um 16:48 Uhr ging der erste Alarm ein: Am Hattersheimer Tierpark war ein Baum abgebrochen und versperrte den Besucherinnen und Besuchern den Weg. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Weiterlesen

Danke sagen in Badehose – Familienfest der Feuerwehren im Freibad

Am Samstag feierten die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main ihr traditionelles Familienfest im Hattersheimer Freibad. Rund 250 Feuerwehrangehörige aus Hattersheim, Okriftel und Eddersheim sowie ihre Familienmitglieder genossen einen entspannten Sommertag fernab von Einsätzen, Schulungen und Dienstalltag. Stadtbrandinspektor David Tisold und Stadtverordnetenvorsteher Georg Reuter eröffneten das Fest und begrüßten die Weiterlesen

Realbrandausbildung unter Extrembedingungen: Atemschutztraining für den Ernstfall

Am vergangenen Wochenende absolvierten 22 Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger der Feuerwehren Hattersheim, Okriftel und Eddersheim eine intensive Heißausbildung in einer mobilen Trainingsanlage des Anbieters Delta Safety & Protection. Die Ausbildung fand in zwei Gruppen aufgeteilt über zwei Tage statt. Am Samstag standen die Grundlagen auf dem Programm: Neben der Hitzegewöhnung lernten Weiterlesen

Drei Einsätze am Dienstag – Schlimmeres bei Küchenbrand verhindert

Am Dienstag wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Besonders hervorzuheben ist ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus, bei dem durch umsichtiges Verhalten der Bewohner Schlimmeres verhindert wurde. Küchenbrand in der Teplitzer Straße Um 19:54 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Teplitzer Straße in Hattersheim Weiterlesen

Neuer Feuerwehranhänger Strom/Licht – Stadt investiert in Resilienz und Einsatzfähigkeit

Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main haben einen neuen Feuerwehranhänger Strom/Licht (FwA-Strom/Licht) offiziell in Dienst gestellt. Das leistungsstarke Aggregat dient in erster Linie der Notstromversorgung des Rathauses bei Stromausfall, steht aber auch für sonstige Feuerwehreinsätze zur Verfügung – etwa zur Stromversorgung an Einsatzstellen oder zur großflächigen Ausleuchtung. Der neue Weiterlesen

Unterstützung bei Großbrand in Wallau

Am Samstag kam es auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs im Hofheimer Stadtteil Wallau zu einem Großbrand. 6000 Kubikmeter Müll stand in Flammen, dichter Rauch zog über die umliegenden Ortsteile. Aufgrund der umfangreichen Löscharbeiten forderte die örtliche Einsatzleitung frühzeitig weitere Kräfte aus dem gesamten Main-Taunus-Kreis nach. Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim Weiterlesen

Wohnungsbrand in Okrifteler Hochhaus – Mehrere Menschen und Tiere gerettet

Am Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main um 15:02 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Feuer Mehrfamilienhaus – Menschen in Gefahr“ (F2Y-MFH) zu einem Wohnhochhaus in der Sindlinger Straße im Stadtteil Okriftel alarmiert. Neben der automatischen Auslösung der Brandmeldeanlage gingen zeitgleich mehrere Notrufe bei der Leitstelle ein. Bereits auf der Anfahrt meldete ein Anrufer eine verrauchte Weiterlesen