Da sich die Drehleiter der Feuerwehr Hofheim am Taunus derzeit in der turnusmäßigen 10-Jahres-Wartung befindet, kommt aktuell die Drehleiter der Feuerwehr Hattersheim am Main verstärkt auch in den Nachbarkommunen Hofheim und Kriftel zum Einsatz.
Bei bestimmten Einsatzstichworten alarmiert die Leitstelle automatisch die nächstgelegene Drehleiter – entweder als Löschzugergänzung oder auf Nachforderung durch den örtlichen Einsatzleiter. So wird sichergestellt, dass in der gesamten Region jederzeit ein Hubrettungsfahrzeug für Menschenrettung, Brandbekämpfung oder technische Hilfe zur Verfügung steht.
Für den Stadtteil Flörsheim-Weilbach wird die Hattersheimer Drehleiter dauerhaft bei Bedarf hinzugezogen, da die Feuerwehr Flörsheim am Main über keine eigene Drehleiter verfügt.

Anfang des kommenden Jahres steht schließlich auch für das Hattersheimer Fahrzeug die vorgeschriebene 10-Jahres-Wartung an. In dieser Zeit übernimmt dann die Hofheimer Drehleiter die Absicherung für Einsätze im Hattersheimer Stadtgebiet.
Diese überörtliche Zusammenarbeit ist Teil des bewährten gegenseitigen Unterstützungssystems im Main-Taunus-Kreis – ein gelebtes Beispiel dafür, wie Feuerwehr über Gemeindegrenzen hinweg funktioniert.