Rund 140 Kinder und Jugendliche aus zehn Jugendfeuerwehren sowie dem Jugendrotkreuz nahmen am vergangenen Samstag an einer groß angelegten Übung an der Schule in Eschborn teil. Auch die Jugendfeuerwehren aus Hattersheim, Okriftel und Eddersheim waren mit dabei.

Auf dem Übungsplan standen gleich mehrere realitätsnahe Szenarien: ein Großbrand, ein Gefahrstoffeinsatz, eine aufwendige Wasserversorgung sowie die Rettung mehrerer vermisster Personen aus dem Schulgebäude. Mit großem Engagement zeigten die Jugendlichen, was sie im Laufe des Jahres gelernt hatten – darunter die Rettung über Steckleitern, den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen und das strukturierte Absuchen von Gebäuden.

Das Jugendrotkreuz kümmerte sich parallel um die realistische Versorgung der „Verletzten“. Auch zahlreiche Gäste, darunter Eschborns Bürgermeister Adnan Shaikh, Hofheims Bürgermeister Wilhelm Schultze, der stellvertretende Kreisbrandinspektor Thomas Rieger sowie KFV-Verbandsvorsitzender und Hattersheimer Stadtbrandinspektor David Tisold, machten sich vor Ort ein Bild vom Ausbildungsstand des Feuerwehrnachwuchses.

Nach der erfolgreichen Übung wartete in der Feuerwehr Eschborn eine gemeinsame Stärkung auf die Teilnehmenden. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Globus Markt Eschborn für die großzügige Spende, der Feuerwehr Eschborn für die Räumlichkeiten, dem DRK für das realistische Schminken sowie allen Helferinnen und Helfern, die diesen Übungstag ermöglicht haben.

Ein spannender, lehrreicher und erfolgreicher Tag für den Feuerwehrnachwuchs aus dem Main-Taunus-Kreis – mit viel Teamgeist, Technik und Leidenschaft. 🔥