BezeichnungFeuerwehranhänger Strom/Licht 2
KurzbezeichnungAB-Strom/Licht 2
HerstellerAVS
zGM2,5 Tonnen
Baujahr2024

Der Feuerwehranhänger Strom/Licht 2 (FwA-Strom/Licht 2) wurde im Juli 2025 offiziell in Dienst gestellt und ergänzt die Energie- und Beleuchtungskapazitäten der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main.

In erster Linie dient der Anhänger der Stromversorgung des Rathauses im Falle eines längeren Stromausfalls. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit der Stadtverwaltung und stärkt die Resilienz der kommunalen Infrastruktur.

Darüber hinaus kann der FwA-Strom/Licht 2 auch flexibel im Einsatzgeschehen genutzt werden. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Stromaggregat und einem fest verbauten Lichtmast, sorgt er für eine zuverlässige Energieversorgung und großflächige Ausleuchtung von Einsatzstellen – etwa bei Bränden, Unwettereinsätzen oder länger andauernden Hilfeleistungen.

Der Anhänger basiert auf einem Tandemfahrgestell und ist mit einem AVS-Dieselstromerzeuger mit einer Leistung von 100 kVA ausgestattet. Ein pneumatischer Teleskopmast mit einer Höhe von ca. 6,75 Metern und zwei LED-Modulen mit je 100.000 Lumen sorgt für eine starke und flexible Ausleuchtung bei Nacht oder schlechten Sichtverhältnissen. Zur Ausstattung gehören außerdem ein Feuerlöscher, Verkehrsleitkegel sowie eine LED-Warneinrichtung.

Gemeinsam mit dem bereits vorhandenen FwA-Strom/Licht 1 stellt der neue Anhänger sicher, dass die Feuerwehren der Stadt Hattersheim sowohl für die Notstromversorgung kritischer Infrastruktur als auch für die Ausleuchtung von Einsatzstellen optimal gerüstet sind – im eigenen Stadtgebiet und bei Bedarf auch überörtlich.

Kategorien: