
Bezeichnung | Gerätewagen-Logistik 2 |
Kurzbezeichnung | GW-L 2 |
Funkrufname | Florian Hattersheim 2-62 |
Kennzeichen | MTK-FW 262 |
Fahrgestell | Mercedes-Benz Atego 1329 AFE |
Ausbau | |
Besatzung | 1/5/6 |
Wasservorrat | – |
zGM | 13,1 Tonnen |
Baujahr | 2010 |
Der Gerätewagen Logistik 2 (GW-L2) ist ein vielseitig einsetzbares Fahrzeug der Feuerwehr Okriftel, das speziell für den Transport von Ausrüstung und Material entwickelt wurde. Mit seiner großen Ladefläche, der Ladebordwand und den Rollcontainern kann es flexibel beladen und schnell an unterschiedliche Einsatzarten angepasst werden.
Standardmäßig ist der GW-L2 als Schlauchwagen 2000 ausgerüstet. Er führt 2.000 Meter B-Druckschlauch auf Rollcontainern mit, die während der Fahrt direkt zur Wasserförderung über lange Wegstrecken ausgelegt werden können. Damit ist er ein unverzichtbares Einsatzmittel, wenn Löschwasser über größere Entfernungen gefördert werden muss – etwa bei Bränden abseits der Hydrantenversorgung oder in Wald- und Feldlagen.
Neben dieser Hauptaufgabe kann der GW-L2 auch für andere logistische Zwecke genutzt werden, zum Beispiel für den Transport von zusätzlichem Material bei Unwettereinsätzen oder größeren Schadenslagen. Durch seine hohe Zuladung und die flexible Beladungsmöglichkeit ergänzt er den Fuhrpark der Feuerwehr Hattersheim optimal und sorgt dafür, dass im Einsatzfall immer ausreichend Material zuverlässig zur Verfügung steht.