BezeichnungKleinalarmfahrzeug
KurzbezeichnungKLAF
FunkrufnameFlorian Hattersheim 1-59
KennzeichenMTK-2607
FahrgestellMercedes-Benz 608D
Ausbau
Besatzung1/5/6
Wasservorrat
zGM5,99 Tonnen
Baujahr1985

Das Kleinalarmfahrzeug (KLAF) ist ein vielseitiges Einsatzfahrzeug für kleinere technische Hilfeleistungen. Es ist für Aufgaben wie Ölspurbeseitigungen, Tierrettungen oder kleine Schadenslagen spezialisiert.

Das Fahrzeug wird überwiegend von den hauptamtlichen Gerätewarten im Tagesdienst besetzt. Dadurch können auch tagsüber kleinere Einsätze schnell und eigenständig abgearbeitet werden, ohne dass größere Löschfahrzeuge ausrücken müssen.

Einsatzgeschichte

  • 1985 – 1999: Freiwillige Feuerwehr Hattersheim „Florian Hattersheim 54“
  • 1999 – 2009: Freiwillige Feuerwehr Hattersheim-Okriftel „Florian Hattersheim-Okriftel 59“
  • 2009 – 04/2019: Amt für Brandschutz und Rettungswesen des Main-Taunus-Kreises in Hofheim
  • seit 2020: Freiwillige Feuerwehr Hattersheim „Florian Hattersheim 1/59“

Das Fahrzeug wurde 2009 als Leihgabe an das Amt für Brandschutz und Rettungswesen des Main-Taunus-Kreises abgegeben und im April 2019 von der Stadt Hattersheim am Main zurückgenommen. Im Laufe des Jahres 2020 erfolgte in Eigenleistung der Umbau zum Kleinalarmfahrzeug.

Damit steht heute ein kompaktes und praxistaugliches Fahrzeug zur Verfügung, das die hauptamtlichen Kräfte bei alltäglichen Aufgaben entlastet und den Fuhrpark der Feuerwehr Hattersheim sinnvoll ergänzt.

Kategorien: