BezeichnungWechselladerfahrzeug
KurzbezeichnungWLF
FunkrufnameFlorian Hattersheim 1-66
KennzeichenWI-KS 1730
FahrgestellMercedes-Benz Arocs 2542
AusbauAuto-Schach
Besatzung1/2/3
Wasservorrat
zGM26,0 Tonnen
Baujahr2022

Das Wechselladerfahrzeug (WLF) ist ein vielseitiges Trägerfahrzeug, das je nach Einsatzlage mit verschiedenen Abrollbehältern bestückt werden kann. Durch dieses modulare System kann das Fahrzeug flexibel auf ganz unterschiedliche Anforderungen reagieren – vom Brandeinsatz bis zur Logistik.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Einsatzmittel des Katastrophenschutzes des Landes Hessen, das in Hattersheim stationiert ist. Dadurch steht es nicht nur für Einsätze im Stadtgebiet zur Verfügung, sondern kann auch überörtlich eingesetzt werden, wenn der Main-Taunus-Kreis oder das Land Hessen Unterstützung anfordern.

Über einen leistungsstarken Hakenlift lassen sich die Abrollbehälter innerhalb weniger Minuten aufnehmen oder absetzen. So kann das Fahrzeug schnell für die jeweils benötigte Aufgabe umgerüstet werden. Zum Einsatz kommen dabei unter anderem ein Abrollbehälter Pritsche oder Sturm sowie weitere Container mit spezieller Ausstattung.

Mit seiner Flexibilität und Belastbarkeit ist das Wechselladerfahrzeug ein unverzichtbarer Bestandteil des Fuhrparks der Feuerwehr Hattersheim und sorgt gemeinsam mit den vorhandenen Abrollbehältern dafür, dass wir für unterschiedlichste Szenarien optimal vorbereitet sind.

Kategorien: