BezeichnungDrehleiter mit Korb 23/12
KurzbezeichnungDL(A)K 23/12
FunkrufnameFlorian Hattersheim 1-30
KennzeichenMTK-F 6030
FahrgestellMercedes-Benz Atego 1530 F
AusbauRosenbauer
Besatzung1/2/3
Wasservorrat
zGM15,5 Tonnen
Baujahr2016

Die Drehleiter mit Korb (DLK 23/12) ist unser wichtigstes Einsatzmittel für die Menschenrettung aus großen Höhen. Mit ihr können Personen aus Gebäuden bis zu einer Höhe von 23 Meter bei einer Ausladung von 12 Metern, was ungefähr dem achten Stockwerk entspricht, sicher gerettet werden. Damit ist die Drehleiter vor allem bei Brandeinsätzen unverzichtbar, wenn Treppenräume unpassierbar sind oder eine schnelle Evakuierung über die Fenster erfolgen muss.

Darüber hinaus unterstützt die DLK die Feuerwehr auch bei zahlreichen technischen Hilfeleistungen: ob bei Sturmschäden mit losen Dachziegeln, zur Ausleuchtung von Einsatzstellen oder zum Transport von Material in höhere Stockwerke – ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Der Rettungskorb am Leiterende bietet Platz für mehrere Personen und kann zusätzlich mit Gerätschaften wie einem Wasserwerfer, einer Tragehalterung oder einer Krankentragenlagerung ausgerüstet werden.

Das Fahrzeug verfügt über umfangreiche Sicherheits- und Steuerungstechnik, die eine präzise Bedienung auch unter schwierigen Bedingungen ermöglicht. Damit ist die Drehleiter ein unverzichtbares Spezialfahrzeug für die Feuerwehr Hattersheim und leistet einen zentralen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung.

Kategorien: