Am Samstag kam es auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs im Hofheimer Stadtteil Wallau zu einem Großbrand. 6000 Kubikmeter Müll stand in Flammen, dichter Rauch zog über die umliegenden Ortsteile. Aufgrund der umfangreichen Löscharbeiten forderte die örtliche Einsatzleitung frühzeitig weitere Kräfte aus dem gesamten Main-Taunus-Kreis nach. Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main unterstützten mit Spezialfahrzeugen und Personal.
Zum Einsatz kamen zwei Wechselladerfahrzeuge mit den folgenden Abrollbehältern:
- Einsatzleitung: Bestandteil der Führungsgruppe Technische Einsatzleitung (TEL) des Main-Taunus-Kreises zur Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung.
- Wasser: Transport von bis zu 10.000 Litern Löschwasser zur Sicherstellung der Wasserversorgung an der Einsatzstelle.
Zusätzlich stand ein Atemschutztrupp der Hattersheimer Feuerwehren einsatzbereit vor Ort zur Verfügung, um die eingesetzten Kräfte bei Bedarf ablösen oder unterstützen zu können.
Die Einsatzdauer unserer Kräfte betrug rund vier Stunden.
Aufgrund der starken Rauch- und Geruchsbelästigung wurde eine Bevölkerungswarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) veröffentlicht, die auch das Stadtgebiet Hattersheim betraf. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimaanlagen sowie Lüftungen abzuschalten.
Wir danken allen eingesetzten Kräften aus dem gesamten Kreisgebiet für die hervorragende Zusammenarbeit bei diesem kräftezehrenden Einsatz.









