Am Donnerstag wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main um 14:23 Uhr zu einer Tierrettung in den Stadtpark alarmiert. Eine Entenfamilie sollte laut Meldung im Schlamm des abgelassenen Weihers feststecken – Hintergrund sind derzeit laufende Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten am Gewässer.

Vor Ort zeigte sich jedoch ein anderes Bild: Die Enten bewegten sich frei im Gelände, eine akute Gefahr bestand nicht. Um mögliche Gefährdungen durch die nahegelegenen Baggerarbeiten dennoch auszuschließen, versuchten die Einsatzkräfte einen behutsamen Einfang der Tiere. Einige Küken konnten vorübergehend gesichert werden, während die Entenmutter wiederholt davon flog. Andere Jungtiere flüchteten eigenständig ins schützende Schilf.

Da sich keine konkrete Gefahr für die Tiere ergab und das Einfangen zusätzlichen Stress für die Entenfamilie bedeutete, wurden die gesicherten Küken wieder in die Freiheit entlassen, um sich der Mutter anzuschließen.

Dieser Einsatz verdeutlicht, dass der Versuch, wildlebende Tiere einzufangen – selbst wenn er gut gemeint ist – oft mehr Schaden anrichten kann als ein Verbleib in ihrer gewohnten Umgebung. Wir bitten daher um Verständnis, dass die Feuerwehr nur tätig wird, wenn tatsächlich eine unmittelbare Gefahr für Mensch oder Tier besteht.

Kategorien: Einsätze